Sohn des Grafen Eberhard I. von Hengebach (Heimbach) und der Jutta von Jülich, Erbtochter von Graf Wilhelm I.
Wilhelm III. wurde von seinem Onkel Wilhelm II. als Erbe
  anerkannt und folgte ihm als Graf von Jülich mit allen
  angeschlossenen Vogteien. Er gewann die Vogteien St. Martin, St. Andreas
  und Maria im Kapitol dazu, stand gegen die 
  Staufer im deutschen Thronkrieg und setzte
  1214 den gegen Jülich ziehenden Herzog Ludwig I. von Bayern gefangen. Er
  ging zu Friedrich II. über, wurde von ihm im
  Erbe bestätigt und geriet besonders gegen Geldern. Er zog 1217 mit andern
  gegen Ägypten und fiel in der Schlacht bei Damiette.
um 1200
 oo Mathilde von Limburg († nach 1.4.1234), Tochter des Herzogs
Heinrich III. von Nieder-Lothringen
Kinder:
oo Mechthild von Müllenark († vor 1279), Tochter des Grafen Konrad II.